MITTELSTAND IM MITTELPUNKT

MITTELSTAND IM MITTELPUNKT

MITTELSTAND IM MITTELPUNKT

Lebendige Wirtschaft und regionales Wachstum – IWERA stellt sich vor

Die Initiative für Wirtschaft Eifel Rhein Ahr e.V. ist ein nicht gewinnorientierter und eingetragener Verein mit Sitz in Remagen.

IWERA versteht sich als Sprachrohr für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind das Rückrat der deutschen- aber vor allem der regionalen – Wirtschaft.
Durch die kleinteilige Struktur und die unterschiedlichsten Interessen, gibt es in der Region keine handelnde Interessenvertretung für diese Unternehmen. IHK und HWK können dies nicht leisten, die städtischen Wirtschaftsförderungen oder Werbegemeinschaften enden mit Ihren Aktivitäten an den Stadtgrenzen.

IWERA setzt sich ein – für Information, Kommunikation und Kooperation!

Heute kämpfen Einzelhändler gegen das Internet. Die Kundenzahlen sind in allen Branchen rückläufig. Die Folge sind Leerstände in den Innenstädten. Leerstand bedeutet abermals weniger Kunden. Ein Dominoeffekt setzt ein.

IWERA handelt – im Gespräch mit den Betroffenen

Sehr basisorientiert werden mit den betroffenen kleinen und mittleren Unternehmen die Problemstellungen analysiert, Lösung- und Verbesserungsvorschläge erarbeitet und dann gemeinsam mit den Städten, Ortsteilen und den Interessens-gemeinschaften umgesetzt.

IWERA unterstützt – durch Koordination und Zusammenarbeit

Der Ansatz von IWERA ist Zielgruppenorientiert. Alle Maßnahmen werden auf breiter Basis getragen und sind wirklich gewollt. Durch die Koordination von Terminen, Aktionen und Veranstaltungen wird eine breite Basis zur Mitarbeit entstehen. Langfristig ist Hilfe zur Selbsthilfe der Schlüssel zum Erfolg.

IWERA betreut –  auf gemeinnütziger Basis

Wie alle Arbeiten von IWERA sind auch Schulungen für Unternehmen und Mitarbeitern auf gemeinnütziger Basis angedacht. Die Themen der Schulungen werden sich aus der Arbeit mit den Betroffenen ergeben.

IWERA konzeptioniert

Die Systematik der zielgruppenorientierten Arbeit (von der Basis nach „oben“) soll als Blaupause für andere Kommunen konzeptionell erarbeitet werden. Andere Regionen können so unter Berücksichtigung der eigenen Stärken von der Arbeit von IWERA profitieren.

Featured Post 1

Featured Post 2

Featured Post 3

Top